Wissenswertes

Die Yogasprache ist das Sanskrit. Manche Begriffe haben mehrere Bedeutungen oder erklären sich eher aus dem Zusammenhang. Beispielsweise ist die wörtliche Übersetzung von  „ASANA“  in etwa:  „das Sich Hinsetzen“, „der Sitz“.  Denn in den ältesten bekannten Texten war die wichtigste Körperübung der Meditationssitz.

Wenn wir einen Yoga-Kurs besuchen, lernen wir einen kleinen Teil der komplexen Yogaphilosophie kennen - nämlich die Übungen, die unseren Körper, unsere Atemkraft und unsere mentale Ausgeglichenheit trainieren. Wenn Du mehr erfahren möchtest, findest Du hier einen Einstieg in die  vielfältige Welt des Yoga:

Om ist ein Sanskrit-Laut,  dessen Bedeutung nicht einfach mit einem Wort wiederzugeben ist. Es ist der yogische Urlaut, die heilige Silbe, der Klang der Schöpfung, der alles enthält, was je war, ist und sein wird. 

Om ist das wichtigste Mantra der Yogis. Das Tönen von Om setzt Energie frei. Du spürst sie ganz besonders, wenn viele Menschen gemeinsam diesen Klang erzeugen. Probiere es selbst aus:  Atme tief ein und töne ausatmend …..OOOOOOOOOOOOOOOOmmmmmmmmmmmm

ANMELDEN